Anmeldung
Anmeldeverfahren und Vormerkliste
Liebe Eltern,wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Kitas der Kita der kleinen KREATIVEN!
Unsere Betreuungszeiten sind in der Regel von 7.00 bis 17.00 Uhr. Wir bieten damit folgende Möglichkeiten des Betreuungsumfangs:
1. Teilzeitförderung (5-7 Stunden)
2. Ganztagsförderung (7-9 Stunden)
3. Erweiterte Ganztagsförderung (über 9 Stunden)
Anmeldeverfahren in der Kita
Füllen Sie bitte das „Anmeldeformular für die Vormerkliste“ vollständig aus und schicken es an die jeweilige Kita. Bitte vergessen Sie nicht im Formularfeld "Angaben zum Ansprechpartner" ihre Kontaktdaten anzugeben, damit wir Sie auch telefonisch erreichen können.Anmeldeformular für die Vormerkliste unter:
http://kita-dk-kreativen.de/berlin-karow/
http://kita-dk-kreativen.de/berlin-spandau/
Mit der Anmeldung bekunden Sie lediglich Ihr Interesse, damit sind Sie nicht automatisch auch auf einer verbindlichen Warteliste. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise.
Welche Unterlagen werden dann gebraucht?
Um einen Betreuungsvertrag mit einer unserer Kitas schließen zu können, benötigen Sie einen Kita-Gutschein für Ihr Kind. Auf der Internetseite der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie unter https://www.berlin.de/sen/jugend/familie-und-kinder/kindertagesbetreuung/anmeldung/ finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Beantragung des Gutscheins.Wann wird der Kita-Gutschein beantragt?
Der Kita-Gutschein kann frühestens neun Monate bzw. sollte spätestens zwei Monate vor dem gewünschten Betreuungsbeginn beantragt werden. Ein gültiger Kita-Gutschein ist Voraussetzung zum Abschluss des Betreuungsvertrages.Wo beantragen sie den Gutschein?
Die Beantragung erfolgt beim Jugendamt Ihres Wohnbezirkes.Wie und wann wird der Betreuungsvertrag geschlossen?
Der Betreuungsvertrag wird in der Kita geschlossen. Zum Abschluss des Betreuungsvertrages vereinbaren Sie mit der Kitaleitung einen Termin. Falls Ihr Kind zuvor in einer anderen Kita bzw. in der Tagesgroßpflege betreut wurde, benötigen wir zudem eine Kündigungsbestätigung der Einrichtung.Wenn Sie in Ihrem Haushalt eine andere Sprache als Deutsch sprechen, geben Sie dies bitte im Antragsverfahren für den Gutschein an.
Wir wissen um die mitunter schwierige Situation in Berlin rund um die Kitaplatzsuche und-vergabe. Darauf haben die Kitas und auch die Träger nur sehr wenig Einfluss. Deshalb bitten wir Sie von Nachfragen zum Status ihrer Anmeldung per Telefon oder Mail abzusehen. Falls Sie in einer anderen Kita einen Betreuungsplatz erhalten, schicken Sie uns bitte eine kurze Nachricht, damit wir Sie von der Vormerkliste streichen können.
Wir danken Ihnen!